Nobelpreis für Medizin 2013
Preisträger sind James Rothman (62), Randy Schekman (64) und Thomas Südhof (57)
Die drei Zellforscher erhalten den Preis zu gleichen Teilen. Sie forschen über Transportmechanismen
in defekten Zellen mit Krankheiten von Diabetes, Tetanus und vielen anderen Krankheiten.
alle Preisträger für Medizin
Nobelpreis für Physik 2013
Preisträger sind der britische Physiker Peter Higgs (84) und der belgische
Physiker François Englert (80). Sie sagten das sogenannte Higgs-Teilchen voraus und forschten
erfolgreich auf dem Gebiet der Teilchenphysik.
Sie teilen sich den Nobelpreis zur Hälfte.
1964 hatten sowohl Higgs als auch Englert zusammen mit dem vor zwei Jahren verstorbenen Robert Brout einige Fachartikel
veröffentlicht, in denen Higgs aber als Erster aufgeschrieben hatte, dass dieser Mechanismus der Massenzunahme
mit der Existenz eines Teilchens verbunden ist. Inzwischen gehen die Physiker davon aus, dass das 2012 am CERN in Genf
nachgewiesene Teilchen tatsächlich ein HiggsBoson ist.
alle Preisträger für Physik
Nobelpreis für Chemie 2013
Preisträger sind die US-Amerikaner Martin Karplus (83), Michael Levitt (66) und Arieh Warshel (72).
Sie sind Molekularchemiker und
werden für ihre Entwicklung universeller Computermodelle für die Voraussage chemischer
Prozesse ausgezeichnet. Chemiker schauen per Computer in Reaktionen hinein.
Universitäten und Industrie können mit den neuen Computersystemen wesentlich schneller
als bisher Medikamente, Katalysatoren oder Solarzellen entwickeln. Man hat sozusagen ein Supermikroskop
und eine Superzeitlupe in einem. Erfolgreich entwickelten Biochemiker beispielsweise Medikamente für
die Aids-Behandlung.
alle Preisträger für Chemie
Nobelpreis für Literatur 2013
Preisträgerin ist die Kanadierin Alice Munro (82). Sie veröffentlichte nur einen Roman, aber viele Bände mit
Kurzgeschichten und gilt als Meisterin der kleinen Form:"Sie kann auf 30 Seiten mehr
sagen als andere Autoren auf 300", hieß es in der Nobelverkündung.
Ihr schnörkelloser Stil, ihre Perspektive des Alltags einfacher Menschen und unspektakuläre Geschichten
bestechen.
alle Preisträger für Literatur
Nobelpreis für Frieden 2013
Preisträger ist die Organisation für das Verbot von Chemiewaffen (OVCW). Aktuell sind die Inspekteure der
Organisation in Syrien im Einsatz. Due OPCW hat 189 Mitgliedsstaaten und ist zuständig für die Umsetzung
der Chemiewaffenkonvention von 1997.
alle Preisträger für Frieden
Nobelpreis für Wirtschaft 2013
Preisträger sind die US-Ökonomen Eugene F. Fama, Lars Peter Hansen und Robert J. Shiller.
Gewürdigt werden ihre Börsenmodelle und Erkenntnisse über das Funktionieren der Aktienmärkte. So hatte
Shiller die Dot-Com-Blase im Jahr 2000 und die Immobilienkrise 2007 vorausgesagt. Die Arbeiten der Preisträger
beeinflußten die Marktpraxis in vielerlei Hinsicht. Sie sorgten für ein besseres Verständnis, wie Finanzmärkte
funktioneren. Robert Shiller hat den monatlich erscheinenden Case-Shiller-Index mit entwickelt, der die Wertentwicklung
von US-Eigenheimen widerspiegelt. Besonders während der Finanzkrise vor fünf Jahren wurde der Index zu einem
wichtigen Indikator, wie es um die Wirtschaft steht. Der vom US-Finanzdienstleister Standard&Poor’s berechnete
Case-Shiller Home Price Index hatte den Einbruch auf dem US-Häusermarkt früh gezeigt.
alle Preisträger für Wirtschaft