Nobelpreis für Medizin 2011
Geehrt werden drei Immunforscher. Sie erarbeiteten Grundlagen zum menschlichen Immunsystem.
Die eine Hälfte des Preises teilen sich der US-Amerikaner Bruce Beutler und der gebürtige
Luxemburger Jules Hoffmann. Die andere Hälfte des Preises geht an den Kanadier Ralph Steinmann.
Tragisch war, dass Preisträger Ralph Steinmann drei Tage vor der Verleihung verstorben war.
Niemand in Stockholm wusste allerdings davon. Erst nach langem Hin und Her war klar, dass
Steinman den Preis trotz anderslautender Regeln posthum bekommen konnte.
alle Preisträger für Medizin
Nobelpreis für Physik 2011
Geehrt werden drei US-Kosmologen. Sie entdeckten die beschleunigte Expansion des Universums.
Die eine Hälfte des Preises geht an den Astronomen Saul Perlmutter. Die andere Hälfte
des Preises geht zu gleichen Teilen an Brian Schmidt sowie an Adam Riess.
Es war zwar bekannt, dass der Kosmos wächst, dies aber immer langsamer. Die drei
Forscher stellten fest, dass das Universum mit zunehmender Geschwindigkeit expandiert.
Perlmutter ist Leiter des Lawrence Berkeley National Laboratory im kalifornischen Berkeley
und beobachtete den Effekt der Beschleunigung anhand von Sternexplosionen. Diese Entdeckung
löste die heutige Suche nach der Natur der Dunklen Energie aus.
Schmidt forscht an der Australian National University, Riess forscht an der Johns
Hopkins University in Baltimore. Beide gewannen ihre Erkenntnis im Projekt High-z Supernova.
alle Preisträger für Physik
Nobelpreis für Chemie 2011
Geehrt wird der israelische Chemiker Daniel Shechtman für die Entdeckung der Quasikristalle.
Die Entdeckung machte Shechtman am Technion, die Technische Universität von Haifa, wo er als
Professor für Materialwissenschaften tätig ist. Seine Entdeckung erfolgte 1982. Bis dahin galt,
dass Kristalle immer periodisch sind, d.h. ihre Struktur wiederholt sich in allen Raumrichtungen.
Die Quasikristalle halten sich nicht daran, sie wirken nur auf den ersten Blick regelmäßig,
wiederholen sich aber nicht. Solche aperiodische Mosaiken hatte der Mathematiker Roger Penrose
zuvor theoretisch beschrieben, sie werden nach ihm als Penrose-Parkettierung bezeichnet.
alle Preisträger für Chemie
Nobelpreis für Literatur 2011
Geehrt wird der schwedische Lyriker Thomas Tranströmer. Zur Begründung hieß es, dass Tranströmer
in komprimierten, erhellenden Bildern neue Wege zum Wirklichen weist.
1931 wurde er in Stockholm geboren, wo er seit seiner Pensionierung wieder lebt. Er studierte Literatur- und Religionsgeschichte
sowie Psychologie.
In Deutschland erschienen beispielsweise "Gedichte" (1981), "Für Lebende und Tote" (1993)
und "Der wilde Marktplatz" (1985). Merkmal seiner Lyrik sind die höchstmögliche Verdichtung
von Sprachbildern.
alle Preisträger für Literatur
Nobelpreis für Frieden 2011
Drei Preisträger teilen sich den Nobelpreis: Ellen Johnson Sirleaf und Leymah Gbowee sind zwei liberianische Preisträger. Tawakkul
Karman wohnt im Jemen.
Geehrt werden die drei Frauen für ihren gewaltfreien Kampf für die Sicherheit von Frauen und
für das Recht der Frauen, sich in vollem Umfang an friedensschaffender Arbeit zu beteiligen.
alle Preisträger für Frieden
Nobelpreis für Wirtschaft 2011
Text folgt
alle Preisträger für Wirtschaft