zum Tod von Fred Espenak

von Thomas Jahan


Liebe Sonnenfinsternis-Freunde

Nun ist Fred Espenak am 1.6.2025 nach einer schweren Lungenerkrankung von uns gegangen.
Ich kannte Fred Espenak, so auch Jay Pasachoff, der ebenfalls inzwischen verstorben ist, sehr gut.
Er war der König der Finsternisjäger unter den Astronomen - genannt Mr. ECLIPSE. Wobei Jay Pasachoff wohl der berühmteste Astronomieprofessor war.
Die ganze Welt verneigt sich und würdigt Ihn für seine hervorragenden Arbeiten, wie zum Beispiel den legendären 5000 Jahre Eclipse-Canon und seine exquisiten Vorträge, sowie die Literatur die für die Finsternisjäger bestens geeignet ist.
Ich würdige besonders, dass er trotz seiner Berühmtheit immer ein sehr bodenständiger und aufrichtiger Mensch war.

In Trauer
Thomas Jahan
Fred Espenak
Fred Espenak
Fred Espenak


„Mr. Eclipse“ verbrachte sein ganzes Leben damit, nach oben zu schauen

Fred Espenak hat 30 totale Sonnenfinsternisse gesehen – er gilt in den USA als „Mr. Eclipse“. Auch bei der Nasa machte er sich einen Namen.
1970, frisch im Besitz seines Führerscheins, überredete der Teenager Fred Espenak seine Eltern, ihn 600 Meilen (ca. 966 km) in eine kleine Stadt in North Carolina fahren zu lassen, um den Himmel zu beobachten. Auf einer Wiese hinter einem Motel stellte er sein Teleskop und seine Kamera auf. Der Mond begann vor die Sonne zu wandern und verdunkelte den Himmel. Plötzlich glitzerte die äußere Atmosphäre der Sonne vor seinen Augen wie nie zuvor.
Die totale Sonnenfinsternis dauerte nur etwa zweieinhalb Minuten, aber sie veränderte Espenaks Leben. Er wurde Astrophysiker bei der Nasa, heiratete eine ebenfalls sonnenfinsternisbegeisterte Frau und erhielt schließlich den Spitznamen „Mr. Eclipse“.
„Wenn man eine totale Sonnenfinsternis sieht, versteht man zum ersten Mal, was das Wort ‚beeindruckend‘ bedeutet“, sagte Espenak 2017 in einem Interview mit dem Time Magazine. „Eine Sonnenfinsternis ist beeindruckend. Alles andere ist banal.“ Nachdem er ein Leben lang anderen geholfen hatte, Sonnenfinsternisse zu sehen, gab Espenak kürzlich bekannt, dass er wegen einer chronischen Lungenerkrankung namens idiopathische Lungenfibrose in einem Hospiz gepflegt wird.
Nachdem er seinen eigenen „Abschied“ in einem Beitrag auf Facebook geteilt hatte, würdigten Mitglieder der wissenschaftlichen Gemeinschaft seinen Einfluss auf die Welt der Sonnenfinsternisse – das Berechnen, Vorhersagen und Fotografieren des Phänomens.
Nach der Sonnenfinsternis von 1970 reiste Espenak zu insgesamt 30 totalen Sonnenfinsternissen – laut Nachrichtenquellen auf allen Kontinenten. Eine besonders denkwürdige fand 1995 in Indien statt. Die totale Dunkelheit dauerte damals nur 41 Sekunden, aber es war auch der Moment, in dem er seine zukünftige Frau Patricia kennenlernte, die sich derselben Reisegruppe von Sonnenfinsternisjägern angeschlossen hatte. Als das Paar später heiratete, zierte eine Sonnenfinsternis ihre Hochzeitstorte. (Und ja, der Song von Bonnie Tyler wurde auch gespielt.)
Espenak war mehr als 30 Jahre lang Astrophysiker am Nasa Goddard Space Flight Center und beschäftigte sich hauptsächlich mit der Erforschung der Planetenatmosphären. Aber er interessierte sich auch für die Mathematik der Sonnenfinsternisvorhersage. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel über Vorhersagen und versorgte die Öffentlichkeit mit detaillierten Karten, meteorologischen Daten und Zeitangaben zu zukünftigen Sonnenfinsternissen. Wenn Leute ihn nach einer bestimmten Sonnenfinsternis fragten, schickte er ihnen ein umfassendes Bulletin per Post.
Espenak verfasste außerdem ein 648-seitiges Buch, in dem er 11.898 Sonnenfinsternisse über einen Zeitraum von 5000 Jahren detailliert beschrieb. Vor seinen Bulletins veröffentlichten Einrichtungen wie das U.S. Naval Observatory Informationen zu Sonnenfinsternisvorhersagen. Diese wurden jedoch von der Öffentlichkeit nicht weit verbreitet. Zudem waren die Sonnenfinsterniskarten klein, sagte Michael Zeiler, Gründer von GreatAmericanEclipse.com.
Espenaks Innovation bestand laut Zeiler darin, die Berechnungen der Sonnenfinsternisse in moderne Programmiersprachen zu übertragen und Sonnenfinsterniskarten und -vorhersagen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Espenak ermutigte Zeiler auch, seine kartografischen Fähigkeiten für Sonnenfinsterniskarten einzusetzen. Seine Website ist heute eine wichtige Informationsquelle für die Öffentlichkeit zum Thema Sonnenfinsternisse. Zeiler begann sich Ende der 1980er Jahre selbst für totale Sonnenfinsternisse zu interessieren, nachdem er eines von Espenaks Büchern gelesen hatte.
Espenaks frühe Artikel trugen dazu bei, eine der damals wichtigsten Websites der Nasa zum Thema Sonnenfinsternisse aufzubauen, die „unzählige Male im Internet zitiert und verlinkt wurde“, so Alex Young, Sonnenforscher bei der Nasa, der während der totalen Sonnenfinsternis 2017 in den Vereinigten Staaten mit Espenak zusammenarbeitete. Eines von Espenaks Fotos einer Sonnenfinsternis wurde 2017 auch für eine Sonderbriefmarke der USA verwendet, auf der sich bei Wärmeeinwirkung der Körperwärme der Mond abzeichnete.
Was den Menschen am meisten in Erinnerung bleiben wird, „ist, wie enthusiastisch, großzügig und freundlich er seine Leidenschaft für die Beobachtung von Sonnenfinsternissen geteilt hat“, sagte Ernie Wright, der im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Nasa Sonnenfinsterniskarten und Animationen erstellt und mit Espenak zusammengearbeitet hat.
Xavier Jubier, der Erfinder interaktiver Sonnenfinsternis- und Transitkarten, der Espenak seit zwei Jahrzehnten kannte, bezeichnete ihn als einen großartigen Mann, dessen Gelassenheit bemerkenswert sei. „Auf dem Gebiet der Sonnenfinsternisse hat Fred ein Vermächtnis geschaffen, das für immer weiterleben wird“, sagte Jubier. Nach seiner Pensionierung dokumentierte Espenak weiterhin Sonnen- und Mondvorhersagen auf seiner persönlichen Website und hielt Vorträge zu diesem Thema. Er zog nach Arizona, um dort mit seiner Frau den dunklen Himmel zu genießen.
„Ich hatte ein wunderbares Leben mit Sonnenfinsternissen, Astronomie, einer Karriere bei der Nasa und meiner wunderbaren Frau Pat, der größten Liebe meines Lebens“, schrieb Espenak am 15. April auf Facebook. „Ich wünsche denen, die ich zurücklasse, noch viele Jahre mit klaren Sonnenfinsternissen und Ehrfurcht vor dem Himmel.“ „Mr. Eclipse“ verbrachte sein ganzes Leben damit, nach oben zu schauen. Das ist, was er sah.

aus