![]() |
![]() |
|
| "Ales Stenar", ca. 600 n. Chr., 59 Steine bilden eine Schiffsform von 67 Meter Länge und 19 Meter Breite | Eine der Steintafeln der Grabkiste "Kivik" Bronzezeit, ca. 1000 v. Chr. |
![]() |
![]() |
|
| Schiffssetzung "Gnisvärd": 47 m lang, 7 m breit, 1,7 m höchster Stein | Runen Bildstein in Sonderausstellung |
![]() |
![]() |
|
| Sonnen- / Wagenrad bei Lilla Bjärs | Felsformation Raukar |
![]() |
![]() |
|
| Alt Uppsala | Vom 10 m hohen Hügel des Anundshög auf die zwei Schiffssetzungen geblickt |
![]() |
![]() |
|
| Enger Eingang des "Jordehøi" | Grabkammer "Jordehøi" ca. 10 m lang |
![]() |
![]() |
|
| Getrennte Zugänge zu den zwei Grabkammern des "Klekkende Høj" | Nach Süden ausgerichtetes Ganggrab von ca. 6 m äußerer Länge |