Informationen
Ansicht des alten Observatoriums in Tartu nach dem Gemälde "Tähetorn" von
Woldemar Friedrich Krüger aus dem Jahre 1837 sowie darunter Inschrift "PORTO BEZAHLT FÜR DIE GANZE WELT"
in Estnisch und Englisch. Vier Anschriftenlinien. Anstelle eines Teilstrichs Name des
Entwerfers. In der Mitte oben dunkelblauer Luftpostvermerk mit der Inschrift "PRIORITAIRE
I PAR AVION". Links farbige Abbildung mit einer Ansicht der Sternwarte von Tartu nach einem Gemälde von
August Philipp Klara aus dem Jahre 1821 sowie darüber Jubiläumsinschrift "Altes Observatorium
in Tartu 200" (anläßlich des 200. Jahrestages).
Quelle: DBZ/SE 4/2012
Daten
Sonderluftpostkarte, Postkarte No. 67, Format 148 x 105 mm, Weißes Papier.
Verkaufspreis 13,59 Kr.