![]() |
![]() |
Beobachtung der Sonnenfinsternis auf dem Gamoniteiro |
Preis pro Person im Doppelzimmer: | 4490,- € |
Einzelzimmerzuschlag: | 670,- € |
Mindestteilnehmerzahl bereits überschritten: | 20 Personen |
Höchstteilnehmerzahl: | 30 Personen |
Buchungsschluss vor Reisebeginn: | 3 Monate |
Anzahlung innerhalb 14 Tage nach Buchung: | 20% |
Restzahlung spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn: | 80% |
Personalausweis oder Reisepass (gültig bis 6 Monate nach Reisebeginn): | notwendig |
zurzeit erforderliche Impfungen: | keine |
inkludierte Leistungen | nicht inkludierte Leistungen |
---|---|
• Flüge mit LUFTHANSA inkl Steuern & Gebühren, 23 kg Freigepäck | • nicht genannte Mahlzeiten & Getränke und Eintrittsgelder |
• Innerdeutsche Bahnanreise Rail & Fly 2. Klasse | • Kofferträger-Service in den Hotels |
• 11 Übernachtungen in guten Mittelklassehotels | • Trinkgelder für Reiseleiter & Fahrer |
• 2 Zugfahrten mit dem AVE Tag 4: Barcelona-Granada; Tag 8: Málaga-Madrid-León | • Optionale Ausflüge |
• deutsch sprechende örtliche Reiseleitung für die gesamte Reise | • Individuelle Reiseversicherungen |
• Wissenschaftliche Reiseleitung durch Herrn Thomas Jahan | • Persönliche Ausgaben |
• Flughafentransfers bei An- und Abreise | |
• Alle Transfers und Fahrten während der Rundreise und bei allen Ausflügen gemäß Reiseverlauf im modernen spanischen Reisebus mit Klimaanlage und höchster Sicherheitsausstattung | |
• 11 x Frühstück, 1 x Mittagessen, 10 x Abendessen | |
• Alle Eintrittsgelder laut Programm | |
• Audio Head-Set-Systeme während der gesamten Reise | |
• Veranstalter-Haftpflicht | |
• Lokale Steuern für Leistungsträger & Hotels | |
• Ein Reisehandbuch nach Wahl |
Veranstalter der Reise: |
IKARUS TOURS GMBH |
Am Kaltenborn 49-51 |
61462 Königstein |
www.ikarus.com |
Kontakt für weitere Details zur Reise und Reiseanmeldung bei: |
Wolfgang Schneider |
IKARUS TOURS GmbH |
schneider@ikarus.com |
Es gelten die Allgemeinen Buchungs- und Reisebedingungen der |
IKARUS TOURS GmbH |
![]() REISEPROGRAMMÄnderungen vorbehalten | |||
Tag 1 | Frankfurt - Barcelona | A | |
Montag, 3. August 2026 | |||
Vormittags Anreise nach Frankfurt in Eigenregie. Wahlweise Anreise per Zug nach Frankfurt Flughafen mit dem eingeschlossenen Rail & Fly Ticket der Deutschen Bahn. Flug mit LUFTHANSA nonstop von Frankfurt nach Barcelona (13:25 bis 15:30 Uhr). Nach der Landung erste Stadtbesichtigungen. Abendessen im Hotel. 3 Nächte in Barcelona im ****Hotel Best 4 Barcelona, Carrer del Doctor Trueta, 164, 08005, Barcelona https://www.besthotels.es/destinos-y-hoteles/best-4-barcelona.html |
![]() Palacios de Alfonso XIII | ||
![]() | |||
Tag 2 | Barcelona | F A | |
Dienstag, 4. August 2026 | |||
Zwei volle Tage Barcelona mit Besichtigungen der Höhepunkte. Heute die berühmte unvollendete Sagrada Familia von Gaudi, der Park Güell, ebenfalls von Gaudi, die Altstadt mit dem Gotischen Viertel, Mercat de la Boqeria, Botanischer Garten und Hafen, Palau de la Musica, Casa Battlo und Casa Mila. Abendessen im Hotel. |
![]() Eingang zum Mercat de la Boqeria | ||
Tag 3 | Barcelona | F A | |
Mittwoch, 5. August 2026 | |||
Ausflug etwas außerhalb von Barcelona zur Colònia Güell. https://de.wikipedia.org/wiki/Col%C3%B2nia_G%C3%BCell Das bekannteste Bauwerk der Colònia Güell ist die Krypta von Gaudí. Güell beauftragte ihn 1898 mit dem Bau einer Kirche. Nach einer langen Planungsphase begann der Bau zehn Jahre später. Das ehrgeizige Projekt sah eine Kirche mit einem unteren und einem oberen Kirchenschiff vor, gekrönt von mehreren seitlichen Türmen und einem 40 Meter hohen zentralen Kuppelgewölbe. Eventuell Besuch des Industrie-Museums mNACTEC (Museu Nacional de la Ciència i la Tècnica de Catalunya). https://en.wikipedia.org/wiki/MNACTEC Abendessen im Hotel. |
![]() Krypta von Gaudí | ||
Tag 4 | Barcelona – Granada | F A | |
Donnerstag, 6. August 2026 | |||
Zugfahrt mit dem AVE von Barcelona nach Granada (06:45 bis 13:11 Uhr) Direktzug, ohne Umstieg in Madrid). Besuch des Oberservatorio de Sierra Nevada https://www.osn.iaa.es Abendessen im Hotel. 3 Nächte in Granada im ****Hotel Porcel Alixares, P.º de la Sabica, 40, Centro, 18009 Granada https://www.porcelhoteles.com/alixares/ |
![]() Observatorium |
![]() Schnellzug AVE im Bahnhof von Madrid | |
![]() | |||
Tag 5 | Granada | F A | |
Freitag, 7. August 2026 | |||
Besuch des Wissenschaftsmuseums Parque de las ciencias mit Planetarium https://go2granada.de/science-park.html sowie der berühmten Alhambra, der maurischen Palast-Anlage. https://de.wikipedia.org/wiki/Alhambra Abendessen im Hotel. |
![]() Aussichtsturm |
![]() Gärten des Generalife in der Alhambra | |
![]() | |||
Tag 6 | Granada – Almería – Granada | F A | |
Samstag, 8. August 2026 | |||
Tagesausflug mit dem Bus nach Almería mit Stadtbesichtigung und danach geplanter Besuch bei der Plataforma Solar de Almería (PSA) https://www.psa.es/en/index.php und dem Observatorio astronómico de Calar Alto (Almería) https://www.caha.es Abendessen im Hotel. |
![]() Solarfeld |
![]() 3,5-m-Teleskop auf dem Calar Alto | |
Tag 7 | Granada – Málaga | F A | |
Sonntag, 9. August 2026 | |||
Fahrt mit dem Bus nach Málaga. Besuch des Torcal de Antequera und anschließend der Sternwarte El Torcal. Erstmals ausgewiesen als „Naturschutzgebiet von nationalem Interesse“ wurde El Torcal 1929. Im Jahr 1978 wurde das Gebiet zum Naturpark erklärt, 1989 schließlich zur „Naturgegend“ (Paraje Natural). https://www.torcaldeantequera.com/en/guided-tours/guided-visits/ https://turismo.antequera.es/de/t%C3%A4tigkeit/sternwarte/ Abendessen in einer Weinkellerei mit Weinverkostung. Bei gutem Wetter Möglichkeit einer Sternenhimmelbeobachtung. 1 Nacht im ****Hotel Alay, Av. Alay, 5, 29630 Benalmádena, Málaga https://www.hotelalay.com/ |
![]() "Schraube" im Naturschutzgebiet El Torcal | ||
Tag 8 | Málaga – León | F A | |
Montag, 10. August 2026 | |||
Kurze Stadtbesichtigung in Málaga. Anschließend Zugfahrt mit dem AVE nach León mit Umstieg in Madrid (ca. 7h). Abendessen im Hotel. 3 Nächte im ****EUROSTARSHOTEL oder gleichwertig in León. |
![]() Kathedrale von Málaga | ||
![]() | |||
Tag 9 | León | F M | |
Dienstag, 11. August 2026 | |||
Vormittags Besichtigung von León. Gotischer Kathedrale, Basilika San Isidoro mit dem Pantheon der Könige von León oder Casa de Botines, ein Frühwerk Antonio Gaudís. Anschließend Mittagessen, inklusive ¼ l Tischwein und Wasser. Nachmittags freie Zeit für Vorbereitung auf die Sonnenfinsternis am nächsten Tag. kein Abendessen. |
![]() Basilika San Isidoro | ||
Tag 10 | León | F A | |
Mittwoch, 12. August 2026 | |||
Tag der Sonnefinsternis Der krönende Höhepunkt unserer Reise. Eine totale Sonnenfinsternis ist ein Erlebnis der Superlative - man erlebt sie mit jeder einzelnen Faser seines Wesens. Voraussichtlich werden wir die Sonnenfinsternis auf dem Gipfel des 1771 m hohen Gamoniteiro beobachten, fast exakt auf der Zentrallinie. Zur Sicherheit haben aber wir eine größere Fluchtreichweite, aufgrund des kontinentalen Klimas, mit eingeplant. Der Kernschatten wird von dort oben ca. 1 Minute vorher heranrasend zu sehen sein. Die Sonnenfinsternis gehört zum Saros 126. Der Mondkernschatten ist mit 302.9 km deutlich langgestreckt. Daher wird der Finsternishimmel etwas dunkler als üblich sein. Die orangerote 360° Horizontfärbung ist besonders an der Nord- und Südseite stärker gefärbt. Die hellsten Planeten und Sterne erscheinen. Der Schatten ist mit ca. 8000 km/h überschallschnell. 19:31:40 Uhr MESZ Beginn der partiellen Phase 20:28:19 Uhr MESZ Mitte der Totalität bei 10.1° Sonnenhöhe, Dauer 1m 48s 21:21:23 Uhr MESZ Ende der partiellen Phase 21:31 Uhr MESZ ist Sonnenuntergang Ausstattung für die Sonnenfinsternis: Sofi-Brillen, Klapp-Liegen und Bestuhlung für jeden und ein paar Klapp-Tische. Ausreichend Getränke und Snacks! Am späten Abend: Eclipsegourmetdinner inklusive Wein! |
![]() ![]() | ||
Tag 11 | León - Bilbao | F A | |
Donnerstag, 13. August 2026 | |||
Busfahrt nach Bilbao, die letzte Station unserer Reise. Nachmittags Stadtbesichtigung in Bilbao. Abendessen im Hotel. 1 Nacht im ****Hotel in Bilbao. |
![]() Am Nervion-Ufer in Bilbao | ||
![]() | |||
Tag 12 | Bilbao – Frankfurt | F | |
Freitag, 14. August 2026 | |||
Morgens Besuch des Guggenheim-Museums als Abschluss unserer Reise. https://www.guggenheim-bilbao.eus/en Anschließend Transfer zum Flughafen und mittags Linienflug (14:10 bis 16:20 Uhr) zurück nach Deutschland. Wahlweise Rückreise per Zug mit dem eingeschlossenen Rail & Fly Ticket der Deutschen Bahn. |
![]() "Maman" (1999) von Louise Bourgeois |
Reise-Anmeldung |
![]() |