Wiedersehenstreffen in Morsbach
vom 3. bis 5. Oktober 2025

Wappen von Morsbach

Blasonierung:
„Das Wappen zeigt in dem oberen Feld des geteilten Schildes auf silbernem Untergrund einen schreitenden rotbraunen bergischen Löwen mit blauer Krone, blauen Krallen und blauer Zunge,
in dem unteren Feld auf mittelblauem Untergrund einen silbernen Bachlauf mit schwarzen Strichen in den Biegungen und drei schwarzen Moorkolben mit je zwei grünen Blättern und grünem Stängel.“

Es handelt sich hier in der unteren Hälfte um ein sogenanntes "redendes Wappen" - Mors- (Moor, Bruch, Moorkolben) bach (silberner Wellenbalken auf blauem Grund).
Der obere Teil zeigt den Bergischen Löwen, der auf die frühere Zugehörigkeit zum Herzogtum Berg hinweist.


Freitag der 3. Oktober ist Feiertag !

Veranstaltungsprogramm:
Vormittags individuelle Anreise zum

Landhotel "Goldener Acker"
Zum Goldenen Acker 44
D-51597 Morsbach
Tel.: +49(0)2294-99366-0
Mail: info@goldener-acker.de

Anreise mit der Bahn:
Vom Hauptbahnhof Köln fahren Sie ca. 1 Stunde mit dem Regionalexpress RE9 in Richtung „Siegen“ bis Wissen(Sieg). Planmäßige Ankunft stündlich xx:20
Oder vom Hauptbahnhof Siegen fahren Sie ca. 1/2 Stunde mit dem Regonalexpress RE9 in Richtung „Aachen“ bis Wissen(Sieg). Planmäßige Ankunft stündlich xx:37
Von dort werden wir einen Abholservice einrichten. Bitte bei der Anmeldung weiter unten ankreuzen und im Kommentarfeld voraussichtliche Ankunftszeit angeben.
Aktuelle Änderungen und Verspätungen telefonisch 0176 22546822 melden.
Notfalls gib es eine stündliche (xx:33) Busverbindung 265 nach Morsbach Busbahnhof (10. Haltestelle, 29 min). Auch von dort kann abgeholt werden. Bis zum Hotel noch 1 km.
Auch das Taxiunternehmen "Katja's Mietwagen Tel.: 02742 966322 steht auf dem oberen Parkdeck bereit. Fahrstrecke zum Hotel 12 km.

Hotel:
Zur Unterbringung sind in unserem Tagungshotel 27 Zimmer (9 DZ und 18 EZ) zum Sonderpreis von 95 € bzw. 75 € pro Nacht für die 2 Nächte vom 3. bis 5. Oktober 2025 von mir reserviert.
Es sind keine zusätzlichem Anmeldungen beim Hotel notwendig. Die Reservierung und der Sonderpreis ist nur bis zum 15. September 2025 gesichert.
Eine Buchung einzelner Nächte ist in der Anmeldung möglich.
Frühstücksbuffet und Parken ist im Preis inbegriffen. Es gibt am Hotel eine Ladestationen für Elektroautos und weitere 4 im Ortszentrum bei REWE.
Die Nutzung der Sauna und die Tischtennisplatte des Hotels ist für uns auch kostenlos.
Kostenfreie Stornierung ist bis zum 15. September 2025 möglich. Dazu einfach eine Neuanmeldung mit geänderten Daten, die die vorherige Anmeldung ersetzt.

15:30 Uhr Fahrt nach Öttershagen
Entfernung vom Hotel 13,3 km (Karte)

16:00 bis 17:30 Uhr Besichtigung Grube Silberhardt, Eisenbergstrasse 29, D-51570 Windeck-Öttershagen.

An die lange Tradition des Silber- und Erzabbaus erinnert die Mittelalterliche Silbergrube des Bergischen Landes. Die Anfänge des Bergbaus im Windecker Land liegen in der keltischen Zeit, in den Jahrhunderten vor der Zeitwende. Man vermutet, dass die Kelten, vom Siegerland herkommend, den leicht verhüttbaren Brauneisenstein entdeckt haben, der auf der Grube Eisenberg auch heute noch an der Erdoberfläche liegt.

Grubeneinfahrt Grubeneinfahrt

Die Sonderführung durch den Schacht und Besichtigung des Museums kosten 7 € pro Person.

19:00 Uhr Abendessen in der Pizzeria Da Antonio, Bahnhofstr. 10, 51597 Morsbach
Pizzaria Da Antonio
Entfernung vom Hotel 800 m (Karte)
Ab 7:30 Uhr Frühstücksbuffet

10:00 Uhr: geführter Rundgang durch das Zentrum von Morbach mit dem Lokalhistoriker Christoph Buchen
Startpunkt Hotel - - 1. Basilika St. Gertrud - - 2. Teufelsbrunnen - - 3. Rähn Willem - - 4. Alter Bahnhof - - Endpunkt Hotel Rundgang 2,9 km (Karte)

Christoph Buchen Für sein Engagement um den Natur- und Artenschutz sowie seine heimatkundlichen Aktivitäten wurde Christoph Buchen bereits mehrfach ausgezeichnet.
Unter anderem erhielt er 1975 den Umweltschutztaler in Silber des Bundesverbandes für den Umweltschutz.
1996 wurde ihm der Rheinland-Taler des Landschaftsverbandes Rheinland verliehen.
2004 ehrte ihn der Heimatverein Morsbach mit dem „Müschbejer Jongen“.
2006 erhielt er die Goldene Ehrennadel des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Ortsverband Morsbach.
2021 wurde er mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt.

Die Führung ist kostenlos aber eine kleine Spende vor Ort für den Heimatverein ist erwünscht.

12:00 Uhr bis 14:00 Uhr Mittagspause

Möglichkeit zum Essen à la carte im Hotel (Anmeldung weiter unten)

14:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Vorträge im Seminarraum "Morsbach" des Hotels

Seminarraum Morsbach
Mit der Anmeldung zum Tagungsprogramm sind Kosten von 15 € verbunden.
Der Preis enthält die Nutzung des Seminarraums incl. Soft-Getränke und Kaffee/Tee sowie Apfelkuchen.

ab 19:00 Uhr im Restaurant des Hotels: Mit der Anmeldung zum Abendessen sind Kosten von 34 € verbunden.
Ab 7:30 Uhr Frühstück

Bis 11:00 Uhr Abreise
Tranfer zum Bahnhof Wissen (Fahrzeit: 15-20 min)

Änderungen im Programm möglich!

Kontaktdaten des Organisators:

Klaus Meissen
Mozartstr. 9
5157 Morsbach

E-Mail:


Anmeldung zum Treffen
in Morsbach 3.- 5. Oktober 2025

Die persönlichen Daten der folgenden Felder sind für die Anmeldung zur Tagung erforderlich. Falls die vorhandenen Inhalte nicht mehr aktuell oder unvollständig sind sollten sie korrigiert werden.

Vorname(n):
Nachname:
Email:
TelefonFest:
TelefonMobil:
Straße: Nr:
(Land)-PLZ: Wohnort:

Ich melde hiermit verbindlich
1   2   3   4 Person(en)
zur Tagung an und möchte an
folgenden Veranstaltungen teilnehmen:
Freitag Tranfer vom Bf. Wissen zum Hotel
Freitag ab 16:00 Uhr, Grube Silberhardt
Freitag ab 19:00 Uhr, Abendessen in Pizzeria
Freitag auf Samstag Übernachtung im Hotel
Samstag 10:00 Uhr, Führung durch Morsbach
Samstag ab 12:00 Uhr, Mittagessen im Hotel
Samstag 14:00 Uhr, Vorträge im Tagungsraum
Samstag 19:00 Uhr, Abendessen im Hotel
Samstag auf Sonntag Übernachtung im Hotel
Sonntag Tranfer vom Hotel zum Bf. Wissen

Ich benötige eine Mitfahrgelegenheit
zur Grube Silberhardt im Auto nicht
für1   2   3   4
Person(en).

Ich biete eine Mitfahrgelegenheit
zur Grube Silberhardt im Auto nicht
für1   2   3   4
Person(en).
KFZ-Nr:


Mit dem Druck auf den Sendeknopf werden die obigen ausgewählten Optionen an wissenschaftsreisen abgesendet.
Eine Bestätigung der Anmeldung zum Treffen erfolgt sofort per Email.